Imic e V

Demokratie leben: IMIC mit Anti-Diskriminierungs-Seminar

In dem Seminar „Konstruktiver Umgang mit Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten in Hamburg„ werden die Teilnehmenden erlebte Ressentiments und Widerstände innerhalb der deutschen Gesellschaft thematisieren. Diskriminierung soll erkannt werden, die Ursachen verstanden und Methoden zur Verbesserung von Integration erlernt werden. Das Seminar wird von Melanie Stamer und Rafiwu Salami durchgeführt. Melanie Stahmer arbeitet seit Jahren als Fortbildnerin mit den Schwerpunkten Anti Bias, Interkultureller Kommunikation und Anti-Diskriminierung. Rafiwu Salami ist vor 20 Jahren aus Ghana nach Deutschland gekommen und arbeitet seit einigen Jahren mit dem Themenschwerpunkt Anti-Diskriminierung und Interkultureller Begegnung. Darüber hinaus ist er Flüchtlingsbeauftragter der Schura. Das Seminar im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ wird gefördert von der Koordinations- und Fachstelle Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek der Lawaetz-Stiftung.

Anti-Diskriminierung IMIC-deutsch Kopie 2Anti-Diskriminierung IMIC-englisch Kopie 2

back to top