Africa Day 2018: 20.000 Besucher/innen kamen
Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher kamen in diesem Jahr an vier Veranstaltungstagen zum Africa Day 2018 auf den Wandsbek Marktplatz (24.5. bis 27.5.18). Damit konnten Veranstalterin Sylvaina Gerlich und das Team des gemeinnützigen Vereins IMIC e.V. einen neuen Zuschauerrekord feiern, im letzten Jahr waren 15.000 Zuschauer/innen gekommen. Der Africa Day präsentierte sich erneut mit einem vielfältigen und interkulturellen Kultur-, Musik- und Informations-Programm, seit 2012 traditionell unter Schirmherrschaft von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff. Geboten wurde in einer Zeltstadt mit Open Air-Bühne ein farbenfrohes und mitreißendes interkulturelles Fest mit vibrierenden Musik- und Tanzvorführungen, exotischen Speisen und spannenden Themenangeboten, in den Länder- und Informationszelten, bei Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Lesungen.
Foto: Nana Achempong beim Auftritt auf der Bühne des Africa Day 2018
Mit dabei waren viele prominente Gäste, u.a. königliche Hoheiten aus Afrika und bekannte afrikanische Künstler wie Yaa Yaa, Kunle, Niki Tall, Man Like Stunna, René Tenenjou, Nana Achempong und Politiker wie der ehemalige Premierminister von Guinea Bissau Général Umaro Sissoco Embalo, Hamburgs Finanssenator Dr. Andreas Dressel, Chief Director Ministry of Business Development Ghana Joe Tackie, Ex-Wirtschaftssenator Ian Karan sowie Hamburg 1-Kultmoderator Bedo. Im dritten Jahr wurde parallel ein Africa Day Business- und Investmentforum veranstaltet, das der Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen dient mit Ziel der Schaffung von Arbeitsplätzen insbesondere in Afrika, diesmal unter Schirmherrschaft des CO.NET-Vorstandsvorsitzenden Thomas Limberg und mit Unterstützung von WorldRemit, der Friedrich Ebert Stiftung und der Friedrich Naumann Stiftung.
Foto: Frank Heinrich (Beirat IMIC e.V.), Sylvaina Gerlich (Vorstand IMIC e.V.), Général Umaro Sissoco Embalo (Former Prime Minister Guinea Bissau)
Der Africa Day erinnert in jedem Jahr an den Gründungstag der Afrikanischen Union durch die Staats- und Regierungschefs von dreißig unabhängigen afrikanischen Staaten am 25. Mai 1963; in Hamburg leben alleine rund 65.000 Afrikaner und Afro-Deutsche. Die Veranstaltung ist ein kulturelles und integratives Angebot des Interkulturelles Migranten Integrations Center e.V. (IMIC e.V.). Sylvaina Gerlich, Präsidentin von IMIC e.V., Mitglied des Hamburger Integrationsbeirates und stv. Vorsitzende des Integrationsbeirates Wandsbek: „Mit dem Africa Day wollen wir zur Integration und zum gegenseitigen Kennenlernen beitragen, dabei das oftmals klischeehafte Afrika-Bild verändern und die Lebensrealitäten, die Vielfalt und auch die Einheit Afrikas zeigen.“ Weitere Informationen über www.imicenter.com und www.africaday.de.
Africa Day-Veranstalterin Sylvaina Gerlich beim traditionellen Königstanz Adowa (Ghana)