Imic e V

Neue Lesereihe unserer Afrika-Bibliothek

Die Lese- und Bildungsreihe der Begegnungsbibliothek Globales Afrika beginnt mit afrikanischen Autorinnen und Autoren und wird dabei geistige und kulinarische Köstlichkeiten anbieten. 

Die aus Uganda stammende Hamburger Kinder- und Sachbuchautorin Luisa Natiwi wird live aus ihrem Märchenbuch erzählen. Kinder lernen die afrikanische Tier- und Märchenwelt kennen.

 „Dr. Limilim, der Urwalddoktor – es war einmal in der Savanne“ (Luisa Natiwi Verlag)

am: 23.03.2019         ab: 17 Uhr      im: Internationalen Café tschai

Der aus dem Senegal stammende Germanist Dr. M. Moustapha Diallo hat als Herausgeber neue Maßstäbe mit seiner Porträtsammlung gesetzt und wird drei wichtige Persönlichkeiten vorstellen.

 „Visionäre Afrikas – der Kontinent in ungewöhnlichen Porträts“ (Peter-Hammer-Verlag)

am: 23.03.2019         ab: 19 Uhr      im: Internationalen Café tschai

Die aus Tansania stammende Kinder- und Sachbuchautorin Ombeni Stickdorn-Ngonyani widmet sich in ihrer Kurzgeschichte dem Kampf schwarzer Frauen für die weibliche Selbstbestimmung.

„Big Eight & Ukeketaji – Die gestohlene Kindheit und Weiblichkeit. Wenn Mädchen von der Nachbarin

genitalverstümmelt werden.“

am: 30.03.2019         ab: 18 Uhr      im: Internationalen Café tschai

Veranstaltungsort ist nicht unsere „Begegnungsbibliothek Globales Afrika“, sondern das Internationale Café

tschai in Hamburg-Wandsbek (Eingang gegenüber Keßlersweg 10). 

Anfahrt: 

U1 – Straßburger Straße + ca. 10 Min Fußweg über Nordschleswiger Str. und Walddörferstraße

S1 ; S11 – Haltestelle Friedrichstraße + ca. 15 Min Fußweg über Stormarner Str. / Walddörferstr.

Bus 8 ; 116 von U1-Station Wandsbek Markt / ZOB zur Haltestelle Gladowstraße (3 Stationen)

Auto: über Walddörferstraße 91 in den Keßlersweg, kleiner Parkplatz vor Cafè tschai vorhanden

Den Offenen Afrika-Treff und die „Begegnungsbibliothek Globales Afrika“ findet ihr zu den Allgemeinen

Öffnungszeiten zwischen 13 und 18 Uhr bei: 

IMIC e. V. / Interkulturelles Migranten Integrations Center e. V.

Am Neumarkt 30 (Oslo-Haus)

22041 Hamburg-Wandsbek

Tel.: 040-689 499 69

E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

HVV-Bushaltestelle Kedenburgstraße | Linie 11 ab U1-Station Wandsbek Markt / ZOB (2 Stationen)

Kinder- und Jugendliche sind herzlich zur Teilnahme an unserer Lesewerkstatt (mittwochs und donnerstags ab 16

Uhr) und an unserer Schreibwerkstatt (montags und freitags ab 16 Uhr) eingeladen.

Seite 1

Seite 2

back to top